Eingabehilfen öffnen

Notruf/Störung   Kontakt   Karriere     Presse

Leichte Sprache   |   Sitemap   |   Suche

Netzanschluss Strom

Netzanschluss Strom

Netzbetreiber auf dem Versorgungsgebiet der Gemeinde Ismaning ist die SVI – Stromversorgung Ismaning GmbH. Im Netzgebiet gelten die Technischen Bedingungen der Bayernwerk Netz GmbH

Wichtige Infos in der Übersicht:

loading...
Netzanschluss Mittelspannung

Im Netzgebiet der SVI Stromversorgung Ismaning GmbH gelten die Technischen Bedingungen der Bayernwerk Netz GmbH

Bei der jährlichen Berechnung des Baukostenzuschusses (BKZ) für das Mittelspannungsnetz folgt die Stromversorgung Ismaning GmbH den Empfehlungen der   Bundesnetzagentur.

Der BKZ wird jährlich nach dem Leistungspreismodell wie folgt berechnet:

Baukostenzuschuss (BKZ) = arithmetisches Mittel der Leistungspreise über 5 Jahre (>2.500 h/a) der Netzebene Mittelspannung x bestellte Leistung


Für das Jahr 2025 beträgt der arithmetische Mittelwert des Leistungspreises in der Netzebene der Mittelspannung zur Berechnung des BKZ pro kW 70,82 € (netto).

Gültig bis: 31.12.2025

Netzanschluss Niederspannung

Netzanschluss Niederspannung

Für einen Netzanschluss in Niederspannung mit einem Verbrauch von weniger als 100.000 kWh im Jahr finden Sie auf dieser Seite alle nötigen Informationen.

Anmeldungen

Ab sofort können Sie Ihre Anmeldungen für den Hausanschluss sowie von Einspeiseanlagen über das Onlineportal durchführen. Wir bitten Sie hierfür den nachfolgenden Link zu nutzen:

Anmeldung über Netzanschlussportal 

Bedingungen

Der Netzanschluss erfolgt diskriminierungsfrei nach den Bedingungen der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV).

Falls Sie Mieter oder Pächter sind, holen Sie bitte zusätzlich die Genehmigung des Grundstückseigentümers ein: Dieser muss dem Netzanschluss zustimmen und auf dem Antragsformular unterschreiben.

Die Kosten für den Standard-Netzanschluss finden Sie in unserem    Netzanschluss-Preisblatt.

Für die Errichtung eines Hausanschlusses sind die folgenden Bedingungen zu beachten. Wenn Sie Unterstützung benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Architekten oder Installateur:

Nach der Errichtung der Anlage erfolgt die Installation des Zählers, mit der die Inbetriebnahme der Anlage vollzogen wird. Der Zähler wird von uns bzw. Ihrem Messstellenbetreiber eingebaut. Um mit Strom versorgt zu werden, lassen Sie den Zähler-Antrag von uns oder von Ihrem Installateur ausfüllen. Wenn Sie keinen Liefervertrag abschließen, erhalten Sie Strom zu den Bedingungen der Grundversorgung.

Baustrom

Falls Sie einen Baustromanschluss beantragen möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link:

  Anmeldung zum Netzanschluss Strom (Weiterleitung zum Netzanschlussportal)

Weiterführende Infos zum Baustrom finden Sie im Bereich Bauen & Umziehen.

Baukostenzuschuss

Im Rahmen der Anschlusserstellung ist vom Anschlussnehmer eine einmalige Zahlung in Form eines Baukostenzuschusses (BKZ) an den Netzbetreiber zu leisten. Diese dient zur Finanzierung des Ausbaus des allgemeinen Netzes. Die Höhe des Baukostenzuschusses richtet sich nach der für den Anschluss beantragten Leistung, sowie der Netzebene. Bei Stromanschlüssen in der Niederspannung fällt dieser erst über einer Leistungsanforderung von 30 kW (je weiterem beantragtem kW Leistung) an. Da der übliche private Hausanschluss häufig unter dieser Grenze liegt, ist in der Regel kein Baukostenzuschuss zu entrichten. 

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden sie im   §11 der Niederspanungsverordnung (NAV) und auf der Website der   Bundesnetzagentur.

Unser Preisblatt zum Baukostenzuschuss der einzelnen Netzebenen finden Sie hier:

  Preisblatt Baukostenzuschuss

Formulare & Links zum Netzanschluss

  Anmeldung Erzeugungsanlage (Weiterleitung zum Netzanschlussportal)

  Inbetriebsetzung Erzeugungsanlage

  Stilllegungsanzeige EE-Erzeugungsanlage

  Anmeldung Steckerfertige-PV-Anlage bis 800 W / 2kWp (Weiterleitung zum Markstammdatenregister)

Hinweis für Installateure:
Korrekturanmeldungen für PV-Anlagen oder Stromspeicher müssen ebenfalls über den oben aufgeführten Link angemeldet werden!

Formulare zum Herunterladen 

  VBEW-Hinweise für Photovoltaikanlagenbetreiber

Temperaturabhängige Lastprofile (TLP):
HZ0 (xls)
HZ1 (xls)
HZ2 (xls)
  TLP-Verfahren
TMZ München 2008 - 2011 (xls)

Stilllegung des Netzanschlusses

Falls Sie den Netzanschluss nicht mehr benötigen, nehmen Sie die Abmeldung online vor:

Abmeldung über Netzanschlussportal 


 Wählen Sie dazu die Optionen: 

  • "Bestehenden Anschluss verändern"
  • "Anschluss demontieren"
Elektrische Netzform

TN-C-System: Im TN-C-Netz sind Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) im gesamten System in einem einzigen Leiter zusammengefasst, dem PEN-Leiter.

Kontakt

Die für Sie passenden Ansprechpartner im Netzbereich finden Sie im folgenden Datenblatt:

  Kommunikationsdatenblatt


Ihre Ansprechpartner sind:

• Kommunikationsdatenblatt
Melitta Kenst
Telefon 089/960 576 - 11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

• Stromanschlüsse
Christian Häusler
Telefon 089/ 960 576 - 21
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sandra Voith
Telefon 089/960 576 - 37
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

• Elektromeister
Robert Grüner
Telefon 089/960 576 - 13
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


GEMEINSAM FÜR SIE DA:

svi 150x150 gvi 150x150 e1436776121993  wvi 150x150 ismaning logo 150x150

Please publish modules in offcanvas position.